Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Umgebungsgefahren

Lesedauer: ungefähr 2-3 Minuten

Umgebungsgefahren sind eine Einstellungsmöglichkeit, das Verhalten des Roboters in gefährlichen Situationen im Arbeitsbereich einzustellen.

Umgebungsgefahren sind per Raum konfiguriert, da Räume sich im Sinne von Gefällen, Treppen oder beweglichen Objekten unterscheiden können. Diese Einstellungen je Raum zu pflegen garantiert optimale Sicherheit und Performance.

Vorsicht: Die WebApp-Einstellungen können sich je nach der von Ihnen genutzten Softwareversion unterscheiden. Die Bildschirmaufnahmen unten stammen von der Softwareversion 2025.01. Klicken Sie hier um zu lernen wie Sie die Softwareversion Ihres K900 überprüfen können.

Um die Umgebungsgefahren-Konfiguration zu starten:

  1. Verbinden Sie sich mit dem Roboter und öffnen Sie die WebApp. Klicken Sie hier um zu lernen wie Sie sich mit dem Roboter verbinden.
  2. Klicken Sie auf das Menü-Symbol im Eck oben links.

  3. Aktivieren Sie Erweiterter Modus in der Ecke unten links.

  4. Wählen Sie Räume und wählen Sie den Raum, den Sie konfigurieren möchten.

  5. Gehen Sie zur Konfiguration Sektion und wählen Sie den Umgebungsgefahren Level. Vergessen Sie nicht Ihre Änderungen zu speichern.

Welches Level an Umgebungsgefahr wähle ich?

Umgebungsgefahr Level Umgebungsspezifikation Roboterverhalten
Level 0 Keine Gefahr. Keine beweglichen Objekte, Gefälle oder Treppen. Alle Sicherheitsmassnahmen deaktiviert.
Level 1 (Standard) Kritische Zonen. Bewegliche Objekte sind vorhanden, jedoch keine Gefälle oder Treppen. Wichtig: Nutzen Sie rote Zonen um kritische Bereiche zu sichern. Der Roboter hält an und versucht sich aus der Gefahr zu befreien (Rückwärtsfahren) bis das Problem gelöst ist.
Level 2 Fallrisiko. Gefälle oder Treppen sind vorhanden. Der Roboter stoppt und bricht die Reinigung ab bis vom Nutzer bestätigt.

 

Warnung: Aus Sicherheitsgründen müssen sämtliche Gefälle tiefer als 2 Meter, Zugang zu öffentlichen Räumen oder andere kritische Zonen physisch abgesichert werden.

Klicken Sie hier um KEMARO Konfigurationsempfehlungen für verschiedene Umgebungen zu sehen.

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns über support@kemaro.ch!

20250612_K900 Running_Signature_GIF